Node.js ist eine Open-Source, plattformübergreifende JavaScript-Laufzeitumgebung, die es Entwicklern ermöglicht, serverseitige Anwendungen mit JavaScript zu erstellen. Es ist auf der JavaScript-Engine V8 von Google Chrome aufgebaut und ermöglicht es, JavaScript-Code außerhalb des Browsers auszuführen.
Node.js verwendet ein Ereignis-gesteuertes, nicht blockierendes Modell, das es ermöglicht, asynchrone Anfragen schnell zu verarbeiten und zu skalieren. Es unterstützt auch eine große Anzahl von Modulen und Paketen durch seine Paketverwaltung NPM (Node Package Manager). Dies erleichtert es Entwicklern, bestehenden Code und Bibliotheken zu verwenden und ihre eigenen Projekte zu teilen.
Node.js wird häufig in der Backend-Entwicklung verwendet, insbesondere für die Entwicklung von Web-APIs und real-time Anwendungen wie Chat-Systemen oder Spiele. Es ermöglicht es Entwicklern, JavaScript sowohl auf dem Server als auch im Browser zu verwenden und so die Entwicklung von Web-Anwendungen zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Node.js hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und wird von Unternehmen wie Netflix, Uber und PayPal verwendet. Es ist auch eine gute Wahl für die Entwicklung von Microservices-Architekturen, die es ermöglichen, eine Anwendung in kleine, unabhängige Komponenten zu unterteilen, die einfacher zu entwickeln, zu warten und zu skalieren sind.