Die Google-Suche, wie wir sie kannten, befindet sich im Wandel. Im Zentrum stehen die AI Overviews (AIOs): KI-generierte Zusammenfassungen, die direkt über den organischen Suchergebnissen erscheinen. Ihr Ziel ist es, Nutzerfragen schneller und umfassender zu beantworten.
Kernfunktion: Direkte Antworten durch KI
Technologie: Angetrieben durch Googles fortschrittliches Sprachmodell "Gemini".
Platzierung: Prominent über den traditionellen blauen Links.
Folge: Eine fundamentale Veränderung für SEO und das Nutzerverhalten, mit dem Potenzial für "Zero-Click Searches".
Diese Innovation stellt etablierte SEO-Strategien vor immense Herausforderungen und erfordert ein Umdenken bei Content-Erstellern und digitalen Vermarktern.
Internationale Studien, insbesondere aus den USA, wo AIOs früher eingeführt wurden, zeigen bereits deutliche Auswirkungen auf zentrale SEO-Kennzahlen.
Die Klickrate (CTR) für die organische Top-Position sinkt massiv, wenn eine AI Overview angezeigt wird.
Daten: Searchengineland (Ahrefs-Studie) (USA, Vergleich März 2024 vs. März 2025)
-15,49%
Durchschnittlicher CTR-Rückgang über Keywords hinweg.
Bei AIO + Featured Snippet sogar bis zu -37,04%.
Daten: Searchengineland (Amsive-Studie) (USA)
Einige Webseiten berichten von drastischen Einbrüchen des organischen Traffics.
Über 70%
Verlust an organischem Traffic für den Blog "Housefresh", trotz guter Rankings.
Quelle: Gravima.de (Bloomberg)
Da AIOs Fragen direkt beantworten, klicken Nutzer seltener auf Webseiten.
Dies stellt die traditionelle Rolle von SEO als Traffic-Lieferant in Frage und erfordert neue Metriken für Erfolg, wie z.B. Markensichtbarkeit innerhalb der AIOs.
Auch der deutsche Markt bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont. Seit dem offiziellen Start zeichnen sich erste Trends ab.
Erste Tests von AI Overviews in Deutschland und anderen europäischen Ländern gesichtet.
Offizieller Rollout von AI Overviews in Deutschland (und weiteren EU-Ländern) für eingeloggte Nutzer ab 18 Jahren.
Zunehmende Sichtbarkeit bei mehr Keywords und für breitere Nutzergruppen erwartet.
-17,8%
Durchschnittlicher Klick-Rückgang für untersuchte deutsche & österr. Webseiten.
Bei einigen Seiten bis zu -40%.
Daten: IT-Daily.net (Wordsmattr Studie) (26. März - 4. April 2025)
Diese ersten Zahlen deuten darauf hin, dass die in den USA beobachteten Effekte auch in Deutschland greifen. Eine schnelle Anpassung der SEO-Strategien ist daher unerlässlich.
AI Overviews wirken sich nicht auf alle Suchanfragen gleich aus. Die Suchintention und der Keyword-Typ spielen eine entscheidende Rolle.
Die Häufigkeit von AIOs variiert stark nach Branche. Besonders betroffen in Deutschland sind (Beispiele):
Daten: Digitaleffects.de (Semrush) (Näherungswerte)
Diese Differenzierung ist entscheidend für die Priorisierung von SEO-Maßnahmen und die Risikoabschätzung für verschiedene Webseiten-Typen.
Experten sind sich einig: AI Overviews sind mehr als ein vorübergehender Trend. Sie signalisieren eine langfristige Veränderung der Suchlandschaft.
Bis zu 25%
des organischen Suchtraffics könnten bis 2026 durch KI-Systeme (AIOs, ChatGPT etc.) verloren gehen.
Quelle: Gravima.de (Gartner)
Der Fokus verschiebt sich:
Hochwertiger Content bleibt entscheidend, muss aber optimiert werden für:
Angesichts dieser Umwälzungen ist eine proaktive Anpassung der SEO-Strategien unerlässlich. Hier sind Kernbereiche für deutsche Unternehmen:
Google AI Overviews sind keine Randerscheinung, sondern ein fundamentaler Wandel der Suchlandschaft. Für Unternehmen in Deutschland bedeutet dies: Passivität ist keine Option.
Die Meta-Implikation: Google wertet direkte "Antworten" höher als "Links zu potenziellen Antworten". Publisher müssen sich als exzellente Antwortanbieter positionieren.
SEO wird komplexer und erfordert eine engere Verzahnung von Content-Strategie, technischer Exzellenz und konsequentem Markenaufbau. Die Fähigkeit, Inhalte für KI-Systeme optimal aufzubereiten, wird zur Kernkompetenz.
Die Zukunft der Suche ist KI-gesteuert. Es ist Zeit, die eigenen SEO-Prioritäten mutig neu auszurichten und die Chancen dieser Transformation aktiv zu gestalten.
Handeln ist jetzt gefragt.
Wir helfen Ihnen, Ihre SEO-Strategie für das Zeitalter der AI Overviews zu rüsten und Ihre Sichtbarkeit zu sichern.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen